Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
PraxisEingang_620px
PraxisBehandlung2_620px
PraxisBehandlung_620px
previous arrow
next arrow
   

Informationen zu Ihrem Impftermin gegen Covid19

Checkliste Coronaimpfung

Was muß ich zum Impftermin in der Hausarztpraxis mitbringen?
– Impfausweis / ggfs. Allergiepaß
– Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Aufklärungs-und Anamnesebögen, sowie Einwilligungsbogen zur Coronaschutzimpfung

mRNA-Impfstoffe
(Comirnaty®, BioNTech/Pfizer und COVID-19 Vaccine Moderna®, Moderna)
–> Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff
–> Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff

– Versichertenkarte / Personalausweis
– Kleidung, die es ermöglicht, leicht an die Impfstelle zu kommen (Schulter/Oberarm)
– Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 14 Tagen zu anderen Impfungen
– Klären Sie im Vorfeld, ob Sie beim notwendigen 2. Impftermin Vorort sind. bei Biontech/Pfizer: nach 6 Wochen
bei Vaxzevria (vormals Covid-19 Vaccine Astra Zeneca) nach 12 Wochen

Impfablauf

– Bitte kommen Sie pünktlich zur einbestellten Zeit
– Maximal eine Begleitperson bei schwerer körperlichen Einschränkung, andere Begleitpersonen bitten wir, draußen zu warten
– Melden Sie sich mit den vollständig ausgefüllten Unterlagen an der Anmeldung an.
– Ein Aufklärungsgespräch ist am Impftermin nicht mehr möglich. Bei Aufklärungsbedarf bitte per Rezepttelefon (0711-9346450) oder Mail (info@hausarzt-denkendorf.de) im Vorfeld vereinbaren.
– Nach der Prüfung der Unterlagen, werden Sie zur Impfung aufgerufen und geimpft.
– Nach der Impfung ist eine mindestens 15-minütige Nachbeobachtungszeit notwendig.
– Nach der Nachbeobachtungszeit, werden Ihnen Ihre Unterlagen ausgehändigt

Fragen und Antworten zu den Impfstoffen:

mRNA-Impfstoffe (z.B. Biontech/Pfizer,Moderna):
Diese Impfstoffe enthalten nur den Bauplan für ein Merkmal des Virus. Der Körper stellt das eigentliche Antigen (das Corona-Stachel-Protein) selbst her. Unser Immunsystem reagiert darauf mit der Bildung von Antikörper gegen das Virus.

Wann bin ich geschützt?
Nach 10-14 Tagen haben Impfstoffe bereits 80% ihrer Schutzwirkung, so dass zumindest ein schwerer Verlauf nicht zu erwarten ist. Vollständiger Schutz besteht erst nach den 2. Impfung (bei Johnson & Johnson nur einmalige Impfung!).

Haben die verschiedenen Impfstoffe verschiedene Impfreaktionen?
Ja. Allgemein sind die Impfreaktionen (Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit) etwas stärker als beispielsweise bei der Grippeimpfung. Jüngere Geimpfte haben offenbar stärkere Reaktionen als Ältere, weil ihr Immunsystem stärker reagiert.

Wo kann ich mich weiter informieren?
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona
https://www.rki.de
https://impfen-bw.de/#/